Weiter zum Inhalt

Stickstoffeinträge in Wälder

Seit 1979 besteht das Genfer "Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung". Es trägt dazu bei, den weiträumigen Transport von Schadstoffen mit der Luft zu reduzieren und somit die Wirkung von Schadstoffen auf die Umwelt zu lindern. Die im Rahmen von ICP Forests ermittelten Daten erfassen die Einträge in und die Wirkung auf den Wald.

Mehr erfahren
Stickstoffeinträge in Wälder

Ernährungszustand der Wälder

Der Ernährungszustand von Bäumen ist ein wichtiger Indikator zur Beurteilung der Vitalität von Bäumen. Verschiedene Größen werden beurteilt: Nährstoffgehalte und Nährstoffmenge der Blätter oder Nadeln sowie die Verhältnisse zwischen Nährstoffen.

Mehr erfahren
Ernährungszustand der Wälder

Zusammensetzung der Bodenlösung

Die Bodenlösung ist ein wichtiger Indikator für den Zustand des Waldes. Sie ist der entscheidende Träger für die Aufnahme von Nährstoffen durch die Pflanzen sowie, in belasteten Böden, von Schadstoffen. Mit der Bodenlösung erfolgt eine Umverteilung von Stoffen im Boden, und gegebenenfalls auch in das Grundwasser.

Mehr erfahren
Zusammensetzung der Bodenlösung

Nach oben